
CBD als Antistress Mittel
Arbeiten im Homeoffice kann nach einiger Zeit sehr anstrengend werden und setzt Leute vermehrt unter Druck, da die Work-Life Balance vermehrt darunter leidet. Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und innere Unruhe können Indizien dafür sein, dass der Körper gestresst ist. Wenn man jedoch rechtzeitig reagiert, kommt es erst gar nicht soweit und man kann weiterhin entspannt durch den Alltag gehen. Schlussendlich ist ein gesunder Organismus für eine dauerhafte Leistungsfähigkeit klar von Vorteil, dass heist man muss vorallem einen gesunden Schlaf haben. Wenn man zu wenig schläft, schadet man seinem Körper nämlich in verschiedener Hinsicht. Der Körper und Geist erholen sich in der Nachtruhe vom Stress des Tages und reduziert somit den Stress am nächsten Tag und optimiert die Leistungsfähigkeit des Körpers. Ausserdem wird durch gesunden Schlaf ebenfalls die Anfälligkeit durch Infekte erheblich reduziert.
Was tun wenn man nicht einschlafen kann?
Stress, Unruhezustände und Ängste beeinflussen den Alltag negativ, der Cortisol-Wert im Körper kann dadurch so hoch sein, dass es fast unmöglich ist einzuschlafen. An einen erholsamen Schlaf kann es dadurch sehr schwierig werden für die meisten Menschen, einen zu haben. Erfolgreich gegensteuern kann man dagegen jedoch mit Cannabidiol (CBD) - die Substanz der Hanfpflanze, welche keine psychoaktive Wirkung hat. CBD interagiert mit dem körpereigenen Endcannabinoidsystem, dieser ist ein Teil des Nervensystems, welcher mehrere Körperfunktionen beeinflusst, wie auch den Schlaf. Pflanzlichem CBD wird eine Wirkung nachgesagt, welche sehr entzündungshemmend, angstlösend und entkrampfend wirkt. CBD kann die Toleranzgrösse in Stresssituationen erhöhen, die Schlafqualität verbessern und vieles mehr, deshalb ist es für viele fester Bestandteil des Alltags geworden und fast nuicht mehr wegzudenken, insbesondere vorallem für Menschen die dauerhaft unter Stress sind oder Probleme haben einzuschlafen oder sich zu erholen.
Quelle: She works - Besser schlafen & Energie tanken – das Wohlbefinden als Karriere-Booster