
CBD - Was ist das eigentlich?
CBD kommt vorallem im Faserhanf vor, wenn man es mit THC vergleicht, ist es nur in Drogenhanfsorten zu finden. THC verursacht Rauschzustände, während CBD keine psychoaktive Wirkung hat. Viele Menschen sind nach wie vor davon überzeugt, dass Hanf mit Marihuana gleichzusetzen ist. Es gibt jedoch wesentliche Unterschiede, da es auch unterschiedliche Sorten an Hanf gibt, welche speziell gezüchtet und angebaut werden und so zu verschiedenen Zwecken zum Einsatz kommen. Industriehanf beisielsweise enthält wenig oder gar kein THC und ist deshalb sehr gut für die Produktion von Kleider geeignet. Zudem ist der CBD-Gehalt im Industriehanf erhöht, was wiederum voteilhaft für die Produktion von CBD ist und keine berauschende Wirkung hat.
Die Sorte mit dem höchsten CBD Gehalt ist Cannabis Sativa. Der Hanf mit hohem CBD Gehalt gehört nicht zu den Drogen, allerdings enthält sie eine Vielzahl an sehr wichtigen Stoffen welche lebensnotwendig für unseren Körper sind.
Geschichte und Herkunft der Hanfpflanze
Hanf gilt als eine der ältesten Nutzpflanzen weltweit. Seit mittlerweile über 10'000 Jahen wird Hanf angebaut und seit über 3000 Jahren auf der ganzen Welt für die Herstellung von Textil verwendet. Die Hanfpflanze kann sehr vielfältig genutzt werden. In China wurde bereits vor 5000 Jahren daraus Textilien produziert. Hanf erlebt mittlerweile immer mehr einen Hype. Cannabidiol, welches vor allem in von Landwirten angebauten Faserhanf vorkommt und keine psychischen Wirkungen verursacht, zeigt sehr vielfältige Mechanismen.
Quelle: https://www.natur-kompendium.com - CBD – Wirkung, Inhaltsstoffe, Anwendung und Forschungen