CBD - Was steckt hinter dem Trendwirkstoff? – CannaGate
CBD - Was steckt hinter dem Trendwirkstoff?

CBD - Was steckt hinter dem Trendwirkstoff?

Seit längerer Zeit sind Beautyprodukte aus Hanf im Trend, jetzt sprich man aber immer vermehrt über CBD und seinen Vorteilen. Bevor wir uns aber über die Vorteile Gedanken machen - Ist CBD nicht dasselbe wie Marihuana und deren psychoaktive Wirkung? Und was hat CBD mit Cannabis gemeinsam? Ist die Einnahme nicht sogar fragwürdig? Gerne klären wir die Fragen in diesem Blog auf...

Wie wird CBD produziert?

Gemäss der WHO ist CBD weder gesundheitsschädlich, noch zählt es zu den Drogen dazu. Desweiteren setzen viele Mediziner auf die positive Wirkung der Cannabis Pflanze. Man hört vermehrt von Leuten, dass diese CBD tagtäglich gegen Stress im Alltag und sogar gegen Angstzustände einsetzen. Wenn man CBD mit Hanfsamenöl vergleicht, bemerkt man dass beide nur einen sehr geringen Anteil an THC (Tetrahydrocannabinol) enthalten, genauer gesagt ist dieser Anteil kleiner als 1%, das heisst man wird davon nicht "high", da Cannabidiol nicht psychoaktiv wirkt. CBD ist ausserdem wassermeidend, es löst sich jedoch in Fett, das heisst es wird ein Trägeröl benötigt. Viele CBD Produkte verwenden Hanfsamenöl als Trägeröl, CannaGate beispielsweise verwendet Kokosöl. CBD ist mittlerweile in Apotheken, Online-Shops und Kiosken erhältlich.

Die Vorteile für den Körper

Das CBD gehört zu den Sorten von Substanzen, das sehr wichtige Nährstoffe enthält, welche durch den Körper nicht selber produziert werden können, Beispiele dafür sind:

  • Vitamine
  • Mineralstoffe
  • mehrfach ungesättigte Fettsäuren
  • Proteine

Dosierung

Über die Dosierung von CBD sollten keine Tipps abgegeben werden, da CBD bei jedem Körper anderst reagiert. Darüber hinaus ist es wissenswert, dass das CBD grundsätzlich tröpfchenweise eingenommen wird, dadurch wird das CBD schnell über die Schleimhäute ins Blut transportiert. Grundsätzlich hat CBD eine sehr entspannende Wirkung auf den Körper. Wer mehr über die Dosierung wissen möchte, dem wird der Step-up Ansatz aus dem Buch „CBD: A Patient’s Guide To Medical Cannabis“ von Leonard Leinow und Juliana Birnbaum gut weiterhelfen können. Leonard Leinow gründete Synergy Wellness, ein gemeinnütziges medizinisches Cannabiskollektiv in Nordkalifornien und hat drei Jahrzehnte Erfahrung im Anbau und Studium von medizinischem Cannabis. Sie sind Spezialisten für CBD und sogar Pioniere in diesem Bereich der Industrie.

THC und CBD im Unterschied

WIe bereits erwähnt: CBD löst im Körper etwas anderes aus als das berauschende THC. Trotz seiner chemischen Ähnlichkeit mit THC, werden durch die Einnahme von CBD keine CB1-Rezeptoren aktiviert. Die Effekte von CBD haben eine Interaktion mit diversen anderen Rezeptoren, genau herausgefunden wurde das durch Forscher jedoch noch nicht.

CBD hat also grundsätzlich eine interessante und durchaus positive Wirkung auf den Körper, wodurch sich die Qualität des Schlafs angeblich verbessern kann. Auch stressbedingte Probleme wie Nervosität oder Gereiztheit sollen durch CBD reduziert werden können.

 


Leave a comment

Please note, comments must be approved before they are published